Magnus-Formel: erstellt am 19.2.2012, zuletzt geändert am: -
Sättigung über Wasseroberfläche; Formel gültig für den Temperaturbereich von -45°C bis 60°C
... Sättigungsdampfdruck in hPa (Formel aus dem Artikel Sättigungsdampfdruck#Magnusformel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia entnommen. Dieser Artikel steht unter der
Doppellizenz GNU-Lizenz
für freie Dokumentation und Creative
Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung
(de)). In der Wikipedia ist eine Liste
der Autoren verfügbar.)
t ... Temperatur in °C
Umstellen der Formel:
![]()
![]()
![]()
beiden Seiten mit
multiplizieren
![]()
kürzen
![]()
![]()
![]()
t herausheben
![]()

Diese Gleichung kann jetzt noch weiter vereinfacht werden. Zunächst wird
definiert,
so dass die Rechenschritte leichter zu
erkennen sind.

jetzt: a wieder einsetzen
... mit dieser Formel kann bei
bekannten Sättigungsdampfdruck die Temperatur berechnet
werden
t ... Temperatur in °C (Grad Celsius)
T ... Temperatur in K (Kelvin)
in hPa einsetzen
Formeln für die Umrechnung:
... relative Luftfeuchtigkeit
...
Psychrometerformel (Formel
aus dem Artikel Luftfeuchtigkeit#Feuchttemperatur aus der freien Enzyklopädie Wikipedia entnommen. Dieser Artikel steht unter der
Doppellizenz GNU-Lizenz
für freie Dokumentation und Creative
Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung
(de)). In der Wikipedia ist eine Liste
der Autoren verfügbar.)
![]()
... aktueller Dampfdruck
... Sättigungsdampfdruck bei Feuchttemperatur
... Lufttemperatur
... Feuchttemperatur
Literatur, weitere Informationen:
Artikel:Sättigungsdampfdruck aus Wikipedia
Artikel:Luftfeuchtigkeit aus Wikipedia
| Startseite |
Impressum |
erstellt am 19.2.2012, zuletzt geändert am: - |